Die jüngste Mannschaft aller Zeiten in Oberliga Bayern
Weidener Reserveteam am Sonntag im Einsatz
(prg) Da werden gleich Erinnerungen wach. Die Weidener Verantwortlichen schicken am kommenden Sonntag die jüngste Mannschaft aller Zeit ins Oberligarennen gegen Fürstenfeldbruck. Aufgrund des Auswärtseinsatzes der Bundesligamannschaft, in der einige U19-Spieler einbezogen sind, muss Interimstrainer Luczak auf einige U17-Spieler zurückgreifen, um eine spielfähige Truppe bilden zu können. Mit einer Genehmigung des Verbandes werden zwei 14- und zwei 15-jährige am Sonntag eingesetzt, damit erreicht man einen Altersdurchschnitt von 16,5 Jahren. So jung spielte eine Weidener Mannschaft nicht einmal beim „Neustart“ im Jahr 2001 in der Verbandsliga (damals 17,5 Jahre).
Die Verantwortlichen betonen, dass es gar keine Notlösung sei, sondern pure Absicht, jüngere Spieler rechtzeitig zu fordern und zu fördern. Die Jungs des Schwimmvereines bringen die schwimmerischen und spielerischen Qualitäten mit, um Oberligaspiele zu bestreiten, einzig die körperliche Unterlegenheit muss wettgemacht werden. Dies soll jedoch durch Beweglichkeit und Schnelligkeit gelingen. „Je früher sich unsere Jugendspieler den Männerwasserball stellen müssen, desto schneller werden sie sich weiterentwickeln. Die Spielpraxis ist in dem Alter das allerbeste Training“ erklärt Irek Luczak.
Die zweite Mannschaft des Schwimmvereines bestritt alle sieben bisherigen Spiele in der Oberliga sehr erfolgreich und steht mit 14:0 Punkten und 166:55 Toren an der Tabellenspitze. Bisher spielten die U19-Akteure, jetzt kommen noch vier jüngere dazu. Mit Christian Dietl (15), Jonas Ernst (15), Cedrik Zupfer (14) und Vladyslav Burchazky (14) springen gleich vier Männerbereich-Neulinge am Sonntag ins Becken. Der Gegner aus Fürstenfeldbruck bringt eine Mischung aus erfahrenen Routiniers und einigen jüngeren Spieler mit. Es bleibt interessant, ob die jüngen Wilden aus Weiden den Gästen Paroli bieten können. Anpfiff ist um 11,00 Uhr in der Thermenwelt. Anschließend findet eine Partie um die Bayerische U13-Meisterschaft statt, der Gegner ist SV Bayeruth.
SV Weiden II für das Sonntagspiel:
Alexander Erhardt im Tor, Felix Neulinger, Tim Neulinger, Vladislav Gorski, Kirill Olkovsky, Simon Zebisch, Alexander Hinz, Julian Westermeier, Christian Dietl, Jonas Ernst, Cedrik Zupfer und Vladyslav Bruchazky