Wasserballnachwuchs in Torlaune
Zwei Kantersiege der SV-Zweiten in der Thermenwelt
(prg) Aufgrund der internationalen Einsätze zweier SV-ler (Srajer für Tschechien und Ryder für Großbritannien) pausierte die Wasserball-Bundeslligamannschaft des Schwimmvereines Weiden am vergangenen Wochenende. Dafür war die zweite Mannschaft des Bundesligisten im Doppeleinsatz in der Oberliga Bayern. Die Schützlinge des Trainers Gerhard Wodarz fuhren dabei zwei klare Siege in der Weidener Thermenwelt ein. Am Samstag servierten die Oberpfälzer des SC Delphin Ingolstadt mit 28:4 Toren ab und am Sonntag wurden die Wasserratten Fürstenfeldbruck mit 18:9 im Gepäck nach Hause geschickt.
Die reine Oberpfälzer Jugendmannschaft (U18) steht zur Zeit an der Spitze der Oberligatabelle, eng verfolgt von dem 1.FC Nürnberg, der genauso wie die Max-Reger-Städter ein Minuspunkt auf dem Konto besitzt. Beide Teams spielten nämlich gleich im ersten Rundenspiel 15:15 unentschieden in Weiden.
Nicht nur schwimmerisch, sondern auch im spielerischen und im taktischen Bereich waren die Weidener Jugendlichen beiden Gegnern überlegen. Auch wenn Trainer Wodarz nicht gänzlich mit der Leistung seiner Schützlinge zufrieden war und unter anderen mangelhafte Chancenverwertung und zu viele individuelle Taktikfehler bemängelte, war die Leistung der jungen Wasserballer völlig ausreichend, um beide Partien mit jeweils Start-Ziel-Siegen klar für sich zu entscheiden. Bemerkenswert ist die Ausgeglichenheit im Team der Weidener, alle Spieler bis auf den Torhüter konnten sich als Torschützen in die Spielbögen eintragen lassen, Trainer Wodarz wechselte in beiden Spieler alle möglichen Formationen und konnte seine Jungs auf mehreren Spielpositionen durchtesten. „Unsere Jungs sind leider des Öfteren auf Landesebene unterfordert, da müssen wir uns immer was einfallen lassen, um die Entwicklung der jungen Spielern zu reizen. Wir haben noch eine ganze Menge Arbeit vor uns, wenn wir die Leute in die Bundesligamannschaft einführen wollen aber es macht Spaß mit dieser Truppe zusammen zu arbeiten, die sind gut drauf und bringen meistens die richtige Einstellung, die für den Sport unabdingbar ist“ äußerte sich Gerhard Wodarz nach den Spielen in der Thermenwelt.
SV Weiden II – SC Delphin Ingolstadt 28:4 (5:4, 7:2, 6:2, 6:0)
pers. Fehler: Weiden 8+Strafwurf, Ingolstadt 11
Schiedsrichter: Ralf Fischbach und Nils Fischbach (beide Treuen)
SV Weiden II – Wasserratten Fürstenfeldbruck 18:9 (5:0, 3:4, 6:3, 4:2)
pers. Fehler: Weiden 5+Strafwurf, FFB 10+Strafwurf
Schiedsrichter: Ralf Fischabch (Treuen) und Rüdiger Trommer (Coburg)
SV Weiden II spielte mit
Alexander Erhardt im Tor, Philipp Kreiner (1 Tor am Samstag/1 am Sonntag), Nikolaj Djadkov (3/2), Philipp Sertl (3/1), Felix Neulinger (3/3), Kyrylo Olkhovsky (-/1), Vladyslav Gorskyj (2/2), Max Hampl (2/1), Julian Westermeier (2/-), Dominik Weiß (6/-), Jakob Ströll (2/7)
Trainer Gerhard Wodarz