Herren II

Oberliga

Saison 2012 / 2013

12.7.2013
Hallo bayerische Wasserballer,
 
hier der Endstand der bayerischen Oberliga. Bayerischer Meister wurde wie im letzten Jahr der 1. FCN Schwimmen.
 
Herzlichen Glückwunsch dem 1. FCN Schwimmen zur erfolgreichen Titelverteidigung!
 
Ich möchte mich bei allen Mannschaften, Trainern, Kampfrichtern und vor allem Schiedsrichtern für ihren Einsatz in der Saison 2012/2013 bedanken und hoffe dass auch in der nächsten Spielsaison alle wieder im Wasserball tätig sind.
 
Mit sportlichen Grüßen
 
Gernot Winkler
Rundenleiter OL + Disziplinarber.

18.6.2013
Bayerische Oberliga 2012/2013
Ergebnisdienst
WaRa Fürstenfeldbrück - SV Weiden 3:12

3.5.2013
Bayerische Oberliga 2012/2013
Ergebnisdienst
Spiel-Nr. 14
1. FCN Schwimmen - SV Weiden II  14:11

7.4.2013

Wasserballnachwuchs in Torlaune

Zwei Kantersiege der SV-Zweiten in der Thermenwelt

 

(prg) Aufgrund der internationalen Einsätze zweier SV-ler (Srajer für Tschechien und Ryder für Großbritannien) pausierte die Wasserball-Bundeslligamannschaft des Schwimmvereines Weiden am vergangenen Wochenende. Dafür war die zweite Mannschaft des Bundesligisten im Doppeleinsatz in der Oberliga Bayern. Die Schützlinge des Trainers Gerhard Wodarz fuhren dabei zwei klare Siege in der Weidener Thermenwelt ein. Am Samstag servierten die Oberpfälzer des SC Delphin Ingolstadt mit 28:4 Toren ab und am Sonntag wurden die Wasserratten Fürstenfeldbruck mit 18:9 im Gepäck nach Hause geschickt.

 

Die reine Oberpfälzer Jugendmannschaft (U18) steht zur Zeit an der Spitze der Oberligatabelle, eng verfolgt von dem 1.FC Nürnberg, der genauso wie die Max-Reger-Städter ein Minuspunkt auf dem Konto besitzt. Beide Teams spielten nämlich gleich im ersten Rundenspiel 15:15 unentschieden in Weiden.

 

Nicht nur schwimmerisch, sondern auch im spielerischen und im taktischen Bereich waren die Weidener Jugendlichen beiden Gegnern überlegen. Auch wenn Trainer Wodarz nicht gänzlich mit der Leistung seiner Schützlinge zufrieden war und unter anderen mangelhafte Chancenverwertung und zu viele individuelle Taktikfehler bemängelte, war die Leistung der jungen Wasserballer völlig ausreichend, um beide Partien mit jeweils Start-Ziel-Siegen klar für sich zu entscheiden. Bemerkenswert ist die Ausgeglichenheit im Team der Weidener, alle Spieler bis auf den Torhüter konnten sich als Torschützen in die Spielbögen eintragen lassen, Trainer Wodarz wechselte in beiden Spieler alle möglichen Formationen und konnte seine Jungs auf mehreren Spielpositionen durchtesten. „Unsere Jungs sind leider des Öfteren auf Landesebene unterfordert, da müssen wir uns immer was einfallen lassen, um die Entwicklung der jungen Spielern zu reizen. Wir haben noch eine ganze Menge Arbeit vor uns, wenn wir die Leute in die Bundesligamannschaft einführen wollen aber es macht Spaß mit dieser Truppe zusammen zu arbeiten, die sind gut drauf und bringen meistens die richtige Einstellung, die für den Sport unabdingbar ist“ äußerte sich Gerhard Wodarz nach den Spielen in der Thermenwelt.

 

SV Weiden II – SC Delphin Ingolstadt 28:4 (5:4, 7:2, 6:2, 6:0)

pers. Fehler: Weiden 8+Strafwurf, Ingolstadt 11

Schiedsrichter: Ralf Fischbach und Nils Fischbach (beide Treuen)

 

SV Weiden II – Wasserratten Fürstenfeldbruck 18:9 (5:0, 3:4, 6:3, 4:2)

pers. Fehler: Weiden 5+Strafwurf, FFB 10+Strafwurf

Schiedsrichter: Ralf Fischabch (Treuen) und Rüdiger Trommer (Coburg)

 

SV Weiden II spielte mit

Alexander Erhardt im Tor, Philipp Kreiner (1 Tor am Samstag/1 am Sonntag), Nikolaj Djadkov (3/2), Philipp Sertl (3/1), Felix Neulinger (3/3), Kyrylo Olkhovsky (-/1), Vladyslav Gorskyj (2/2), Max Hampl (2/1), Julian Westermeier (2/-), Dominik Weiß (6/-), Jakob Ströll (2/7)

Trainer Gerhard Wodarz


6.4.2013
Bayerische Oberliga 2012/2013

06.04.2013
Spiel-Nr. 2
SV Weiden II - SC Delphin Ingolstadt 28:4 (5:4, 7:2, 6:2, 6:0)

07.04.2013
Spiel-Nr. 9
SV Weiden II - WaRa Fürstenfeldbruck 18:9 (5:0, 3:4, 6:3, 4:2)

20.3.2013

Wasserball-Nachwuchs mit drei Trophäen aus Ingolstadt

Die SV-zweite gewinnt Bayerischen Pokal

 

(prg) Nach dem Kräftemessen in den Reihen der Bayerischen Oberliga beim 1. Brok Pokal am vergangenen Sonntag in Ingolstadt kehrten die Nachwuchsspieler des Schwimmvereines Weiden gleich mit drei Trophäen zurück. Ungeschlagen gewannen die Wodarz-Schützlinge den 1. Brok Pokal 2013, der von dem Ex-Weidener Johannes Hägler ins Leben berufen wurde. Dass Turnier wurde auch in die Wertung um den Bayerischen Wasserballpokal einbezogen, damit sind die Oberpfälzer auch Pokalsieger geworden. Felix Neulinger (17) nahm bei der Siegerehrung auch den Pokal des besten Turnierspielers entgegen. Eine runde Veranstaltung, wie Weidener Trainer bescheinigte, erlebten die Nachwuchskräfte des Bundesligisten, die jede Gelegenheit nutzen wollen, mehr Spielpraxis zu sammeln. „Die Spielpraxis ist enorm wichtig für die Weiterentwicklung der jungen Spieler, die letztendlich unsere Bundesligamannschaft in nächster Zukunft ergänzen oder noch besser verstärken sollen. Wir müssen neben dem regulären Spielbetrieb in Bayern auch andere Möglichkeiten suchen, mehr zu spielen. Auch wenn es kostenintensiv ist, können wir darauf nicht verzichten“ hört man von der Abteilungsleitung

 

Das Turnier in Ingolstadt wurde im Modus jeder gegen jeden gespielt, die Spieldauer wurde aus diesem Grund verkürzt, damit die Veranstaltung an einem Tag über die Bühne gehen konnte. Die Weidener nahmen die Belastung, im Hinblick auf Trainingseffekte gerne entgegen. Im ersten Spiel besiegten die Max-Reger-Städter die Wasserratten Fürstenfeldbruck mit 11:6 Toren, die zweite Begegnung ging mit 18:2 gegen die Uni München ziemlich glatt über die Bühne. Im dritten Spiel taten sich die Weidener gegen den Gastgeber SC Delphin Ingolstadt überraschend schwer, haderten mit der ungewöhnlichen Linie der Unparteischen, gewannen aber schließlich mit 6:2. Im letzten Spiel des Turniers, das zugleich zum richtigen Finale wurde, besiegten die Wodarz-Schützlinge den 1. FC Nürnberg mit 12:8 Toren und besiegelten damit den Turniersieg.

 

SV Weiden II:

Alexander Erhadt im Tor, Philipp Sertl (3 Tore), Kyrylo Olkovsky (1), Philipp Kreiner (1), Felix Neulinger (9), Vladyslav Gorskyj (3), Nikolaj Djadkov (10), Max Hampl (4), Julian Westermeier (1), Michael Trottmann (4), Thomas Ingel (5) und Stephan Schirdewahn (4)

Trainer Gerhard Wodarz, Betreuer Sean Ryder

 

1. Brok Pokal 2013

Bayerischer Wasserballpokal 2013

Endstand

1. SV Weiden II          8:0 47:18

2. 1.FCN Schwimmen       6:2 61:26

3. WaRa Fürstenfeldbruck 4:4 26:30

4. SC Delphin Ingolstadt 2:6 22:34

5. Uni München           0:8 12:60


4.3.2013

Weidener Ergebnisdienst

Oberliga Bayern
SG Stadtwerke München II - SV Weiden II  6:27 (2:4, 1:8, 2:6, 1:9)

23.2.2013

Weidener Ergebnisdienst

Oberliga Bayern 2012/2013
SV Weiden II - SG Stadtwerke München II  18:7


22.2.2013

Zweite im Einsatz

Auch die zweite Mannschaft des Schwimmvereines Weiden ist am Samstag im Einsatz. Die Jugendtruppe, die in der Oberliga Bayern auf die Punktejagd geht, misst sich am Samstag um 19,45 Uhr mit der zweiten Garnitur der SG Stadtwerke München in der Thermenwelt. Der Trainer der „Zweiten“ Gerhard Wodarz befindet sich am Wochenende mit seiner U15-Bayernauswahl in Hannover und wird vom Irek Luczak am Beckenrand vertreten.


20.2.2013

Weidener Ergebnisdienst

Oberliga Bayern 2012/2013
SC Delphin Ingolstadt - 
SV Weiden II   5:17 (1:7, 1:4, 1:4, 2:2)


30.1.2013

Zweite mit einem guten Start

Unentschieden gegen 1. FCN

 

(prg) Der Vizemeister der letzten Saison der Bayerischen Wasserball-Oberliga, die zweite Mannschaft des Schwimmvereines Weiden startete am vergangenen Samstag gut in die neue Saison. Die Zweite erzielte ein 16:16-Remis gegen den Vorjahresmeister 1.FC Nürnberg Schwimmen. Die fast ausschließlich aus Jugendspieler bestehende Reserve des Bundesligisten hätte sogar zwischenzeitig gute Chancen auf einen Sieg, vergab sie jedoch und rettete den Punkt neun Sekunden vor der Schlusssirene.

 

Anfangs sah nach einem klaren Sieg der Gäste (1:5 im ersten Viertel) aus. Im zweiten Viertel fanden die jungen Weidener endlich die Mittel, die körperlich überlegende Gegner in den Griff zu bekommen und stellten sich nach und nach besser auf die Spielweise der Franken ein. Das zweite Viertel ging schon mit 3:1 Toren an die Hausherren und die Teams wechselten mit 4:6 aus Sicht der Max-Reger-Städter die Seiten. Im dritten Viertel schafften die Wodarz-Schützlinge den Anschluß, glichen 8:8 und 10:10 aus, ehe der gebürtiger Weidener und Spielertrainer der Nürnberger Stephan Pache sechs Sekunden vor Abpfiff des vorletzten Viertels zum 10:11 einlochte. Das letzte Viertel, wie schon das dritte, war geprägt durch eine Reihe der vergebenen Chancen der Oberpfälzer, die teilweise schon sicher scheinende Tore im Abschluss vergaben und sich damit, nach der zwischenzeitigen 13:12 und 14:13 Führung nicht absetzten konnten. Die erfahrenen Cluberer machten es in dieser Phase besser, schossen drei Tore in Folge und gingen in der vorletzten Minute mit 14:16 in Führung. Die SV-ler gaben jedoch nicht auf, Max Hampl traf 46 Sekunden vorm Schluss zum 15:16 und der letzte Angriff der Weidener glückte nach einer Auszeit ganze 9 Sekunden vor Ablauf der Zeit. Thomas Ingel traf aus einem Freiwurf und stellte den 16:16 Endstand auf. Am Ende geht das gerechte Ergebnis einer sehr torreichen Partie und der erste Punkt beider Teams in der noch jungen Saison völlig in Ordnung.

 

Symptomatisch für ein junges Team war die mangelhafte Chancenauswertung der Weidener, die jedoch mit diesem Spiel ihre Ambitionen auf die Topplatzierung der Bayerischen Oberliga dennoch bestätigen konnten.

 

SV Weiden II – 1.FC Nürnberg Schwimmen 16:16 (1:5, 3:1, 6:5, 6:5)

 

pers. Fehler: Weiden 7, Nürnberg 15 + 3 Strafwürfe

 

Schiedsrichter: Ralf Drechsel (Bayreuth) und Gerrit Fester (Cottbus)

 

SV Weiden spielte mit

Florian Modl (1-16) und Alexander Erhardt (17-32) im Tor,

Philipp Sertl (1 Tor), Thomas Ingel (3), Vladislav Gorskyy (1), Kryllo Olkovsky, Sebastian Roßmann (2), Nikolaj Djadkov (2), Dominik Weiß (1), Michael Trottmann, Max Hampl (2), Julian Westermeier und Jakob Ströll (4)

Trainer Gerhard Wodarz


27.1.2013

Weidener Ergebnisdienst

Oberliga Bayern 2012/2013
SV Weiden II - 1.FCN Schwimmen   16:16 (1:5, 3:1, 6:5, 6:5)


Herren II